Hi ihr Lieben!
Ich überlege nun schon seit einigen Wochen, welches Buch wir als nächste Klassenlektüre lesen sollen (2. Klasse VS).
Unser erstes Buch waren ja die Olchis, nun möchte ich ein Buch mit etwas mehr Text wählen.
Einerseits möchte ich, dass das Buch auf keinen Fall zu schwer ist (will den Kindern ja nicht die Lese-Laune verderben!!), andererseits soll es aber auch kein Buch sein, das die Kids in 3 Tagen durchlesen können (ich kann/darf ja nicht jedes Monat ein neues Buch bestellen). ... oder?! ;-)
Habe jetzt 4 verschiedene Bücher bestellt und werde whs. eines davon auswählen.
1. Ein Pferd namens Milchmann von Hilke Rosenboom
2. Das Schlossgespenst von Mira Lobe
3. Das Vamperl von Renate Welsh
4. Die Sockensuchmaschine von Knister
Jedes der Bücher kostet zw. 5 und 6 Euro.
Ich habe die Bücher nicht nur bestellt, um sie selbst zu lesen (kenne ja nicht von jedem den Inhalt), sondern auch weil ich überprüfen wollte, in welcher Schriftgröße bzw. -art sie gedruckt sind.
Um euch auch einen Einblick in Schriftgröße/-art und Textgestaltung zu geben, habe ich von jedem der Bücher ein Bild gemacht - wenn ihr die Geschichte also schon kennt müsst ihr die Bücher nicht extra bestellen :-)
1. Ein Pferd namens Milchmann
Schriftart: Garamond (einfach mal bei Word gucken ;-) , Blocksatz
"Bilddichte": ca. alle 5 Seiten eine Illustration
2. Das Schlossgespenst
Schriftart: Schuldruckschrift, Flattersatz
"Bilddichte": ca. jede 2. Seite eine Illustration
3. Das Vamperl
Schriftart: Garamond, Blocksatz
"Bilddichte": ca. alle 3 Seiten eine Illustration
4. Die Sockensuchmaschine
Schriftart: Schuldruckschrift, Flattersatz
"Bilddichte": ca. jede 2. Seite eine Illustration
Mein persönliches Resumee:
"Ein Pferd namens Milchmann" scheint mir momentan noch zu schwer zu sein, stelle es mir aber toll für die 3. Klasse (evtl. 2. Semester) vor.
"Das Schlossgespenst" ist von diesen vieren mein Favorit, doch frage ich mich, ob es nicht zu kurz ist (77 Seiten mit, wie man sieht, nicht außerordentlich viel Text). Für dieses Buch spricht die total süße Geschichte - es ist einfach ein Klassiker.
"Das Vamperl" haben viele Kolleginnen in der 3. Klasse gelesen, daher tendiere ich dazu es ebenfalls erst im Herbst zu lesen.
"Die Sockensuchmaschine" kommt für mich nicht in Frage, da es für mich zu kurz ist (64 Seiten) und ich die Geschichte auch nicht so prickelnd finde (nur meine persönliche Meinung!!).
Mir ist gerade eingefallen, vor einigen Monaten habe ich mir das Buch "Der Zauberer von OZ" (L. Frank Baum) als Neuerzählung von Maria Seidemann bestellt.
Es gehört zur Bücherbär Serie "Klassiker für Erstleser".
Bei Interesse stelle ich für dieses Buch auch eine kurze Review online :-)
So, das war's erst mal, wäre für Empfehlungen von weiteren Klassenlektüren dankbar (Kontaktformular rechts oder Facebook!) :-)
Schönen Abend noch,